30 Apr. Frühlingshafter Floristik-Workshop
Was gibt es Schöneres, als den Frühling mit allen Sinnen zu genießen und dabei auch noch Sinnvolles für die Berufspraxis zu lernen, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden? So durfte sich die Klasse H3HB im April 2023 am Floristik-Workshop der externen Fachkraft Frau Nerlich erfreuen und ihre handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten schulen. Passend zur Jahreszeit konnten die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Fachrichtung Hauswirtschaft erleben, wie bunt und kreativ ihr Ausbildungsgang ist und unter fachgerechter Anleitung herrliche Blumen-Arrangements erstellen.
Da sich der Bildungsauftrag der Berufsschule stets am Grundgedanken der Stärkung berufsbezogener Handlungskompetenz orientiert, findet der Unterricht in Lernfeldern statt, die auf die beruflichen Handlungsfelder ausgerichtet sind. Die Gestaltung von Schnittblumen- und Pflanzenschmuck korrespondiert in direkter Weise mit dem Lernfeld „Räume und Wohnumfeld gestalten“ sowie „Verpflegung als Dienstleistung zu besonderen Anlässen planen und anbieten“, wozu auch die florale Ausschmückung gehört. Die Momentaufnahmen zeugen davon, mit welcher Freude und Konzentration sich die jungen Menschen in dieser Fortbildung auf ihren zukünftigen Beruf vorbereiteten.
Text: Katalin Suhai Bilder: Fatma Polat