
11 Mai Fixing the Boat – Finding Identity: Workshop im StadtPalais
Wir, die Klasse BG12-4, haben am 24.03.25 mit Frau Gööck und Frau Scherb den Escape Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ und den dazugehörigen Workshop für Schulklassen im StadtPalais Stuttgart besucht. Der Escape Room ist ein Projekt, das durch ganz Deutschland tourt und sich mit dem Thema jüdisches Leben und Identität auseinandersetzt. Durch Logik-, Zahlen-, Wort-, Lege- und Suchrätsel werden jüdische Traditionen und Alltag vermittelt. Der Escape Room ist wie ein Boot gestaltet, und das Ziel besteht darin, das Boot zu reparieren, bevor ein Sturm aufzieht, was nur durch Zusammenarbeit gelingt. Da der Escape Room zu klein für eine ganze Schulklasse ist, hat das StadtPalais einen begleitenden Workshop entwickelt, um diese Möglichkeit für große Gruppen zu schaffen. Wir wurden in mehrere Gruppen aufgeteilt und konnten nacheinander in den Escape Room gehen, wobei jeder von uns einen kleinen Teil zur Lösung beigetragen hat. Am Ende konnte die Aufgabe nur gemeinsam bewältigt werden. Während man nicht im Escape Room war, bestand der Workshop ebenfalls aus Rätseln, die unter anderem traditionelles Essen, Geschichte und Feiertage erklärten. Während der gesamten 2 ½ Stunden konnten alle Fragen gestellt werden, zudem fanden innerhalb der Gruppen Reflexionsgespräche statt, sowie auch eines am Ende mit der ganzen Klasse. Durch den Escape Room wurden mögliche Vorurteile beleuchtet oder vorgebeugt, indem demokratische Werte und ein besseres Verständnis für die jüdische Lebenswelt vermittelt wurden.
Text und Foto: Milo Schäfer, BG12-4