„Überall Theater“ an der HDS

Das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist wurde am 07. April 2025 vom „Überall Theater“ an der Hedwig-Dohm-Schule aufgeführt. Das Stück handelt von einem Gerichtsprozess, in dem es um den zerbrochenen Krug von Frau Marthe geht. Im Kern geht es darum, den Schuldigen zu finden, der den Krug zerbrochen hat. Die Protagonisten beschuldigen sich gegenseitig im Gerichtssaal, wodurch Unstimmigkeiten entstehen. Zu Beginn wird dem Leser klar, dass der Dorfrichter Adam für den zerbrochenen Krug verantwortlich ist. Insgesamt spielen acht Figuren in dem Stück mit. In der Inszenierung werden dennoch nur drei Figuren dargestellt. Um den Mangel an Darstellern auszugleichen, wurden einige Zuschauer ausgewählt und haben zum Teil auch zentrale Rollen übernommen. Das lockerte die Vorstellung auf und brachte auch den ein oder anderen Lacher. Jedoch wurde durch diese Unterbesetzung der Inhalt an manchen Stellen verändert, sodass der Rückschluss auf die Lektüre von Kleist teils schwer herzustellen war. Das „Überall Theater“ stellte den Dorfrichter Adam anschaulich unter anderem mit Hilfe von Make-up dar. Der Schauspieler, der Adam verkörperte, hatte eine sehr präsente und markante Stimme, wodurch die Rolle von Adam in den Vordergrund rückte. Uns gefiel die aufregende Atmosphäre: Da man nicht wusste, wer aus dem Publikum als nächstes ausgewählt wird, brachte dies humorvolle Situationen hervor. Das Bühnenbild wurde sehr minimalistisch gehalten, was bei vielen, wie auch bei uns, zu Verwirrung führte. Der Schluss der Inszenierung wurde durch das Publikum beeinflusst und war deshalb nicht mehr originalgetreu – denn die Schülerinnen und Schüler duften über das Urteil abstimmen.

Text: Ailina Meyer und Jule Hess