Besuch bei BerTa Stuttgart – Im Zeichen der Vielfalt

Im Rahmen des Pride Month besuchte die Klasse BFSAiT3 die Beratungsstelle BerTa Stuttgart, die Unterstützung für Regenbogenfamilien und die, die es werden wollen, anbietet. BerTA ist Mitglied im Landesnetzwerk LSBTTIQ und dem vom Netzwerk entwickelten Projekt „Etablierung landesweiter Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen“. Der Besuch war sehr interessant und bewegend: Im Gespräch mit der Beraterin und Regenbogenmutter Sandra erhielten die angehenden sozialpädagogischen Assistentinnen und -assistenten Einblicke in Lebensrealitäten von Regenbogenfamilien – und erfuhren, wie wichtig wertschätzende Begleitung, fachliche Kompetenz und diskriminierungssensible Haltung im pädagogischen Alltag sind. Gerade im Pride Month möchten wir damit ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Respekt und Menschenrechte setzen – Werte, die unsere Schule nicht nur lehrt, sondern auch lebt.

Ein herzliches Dankeschön an Sandra von BerTa für den offenen Austausch und die inspirierende Begegnung!

Text und Bild: B. Benke