Wir - die Schülerinnen und Schüler der Klasse BKSPiT 3-1 - haben uns im BEF I-Unterricht intensiv mit dem Thema „Experimentieren mit Kindern“ auseinandergesetzt. So waren wir im katholischen Kinder- und Familienzentrum St. Franziskus zu Besuch, um mit den Kindern dort verschiedene Experimente zu den Elementen...

Eine kleine Bühne, darauf eine Drehscheibe, ein schwebender Baumstamm und wenige Stühle. Das war’s. Die Kulisse ist schlicht und einfach gehalten. Dazu 9 Schauspieler, die die unscheinbare Bühne zum Leben erwecken. Am 25.01.25 unternahm der Deutschkurs von Frau Schreiber (BG12-1) einen Ausflug ins Kammertheater Stuttgart. Im...

Schülerinnen und Schüler verschiedener Schularten und Religionszugehörigkeiten setzten sich in mehreren Wochen im Religionsunterricht mit den rituellen Gegenständen von Judentum, Christentum und Islam auseinander. Das sind die drei sogenannten abrahamitischen Religionen - hätten Sie's gewusst? Die religionspädagogische Arbeitsstelle (RPAS) mit Sitz im Hospitalhof Stuttgart stellte...

im Rahmen der Juniorwahl fand an der HDS ein großes Projekt statt, bei dem eine Woche lang eine Gruppe freiwilliger Schülerinnen und Schüler einen Infostand im Eingangsbereich der HDS zu den Parteien und zur Bundestagswahl im Allgemeinen betrieben hat. Sie haben selbst Plakate und Flyer...

Die EG 11 war im Rathaus in Stuttgart bei der Ausstellung: „Was kann Katalyse?“ Mit interaktiven Elementen konnten sie herausfinden, dass damit unser Leben nachhaltig verbessert werden kann. Text und Bilder: Christiane Stumber [gallery size="full" link="none" ids="5904,5905,5906"]  ...

Am 13. Januar 2025 machte die H3HB, die Abschlussklasse der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter, einen Klassenausflug zur Experimenta nach Heilbronn. Die Experimenta ist Deutschlands größtes Science Center. Wir besuchten verschiedene Touren und Stationen und konnten vieles selbst ausprobieren. Die Sonne auf dem Dach über Heilbronn durch...

Am 16.01.2025 fand erneut der Info-Nachmittag an der Hedwig-Dohm-Schule Stuttgart statt. Auch in diesem Jahr wurde ein informatives und abwechslungsreiches Programm mit vielen Aktivitäten geboten, um den zahlreichen Interessierten einen authentischen Einblick in die Schule zu geben. Eine Besonderheit in diesem Jahr war ein Lehrercafe,...

Die SMV (Schülerinnen- und Schüler-Mitverantwortung) setzt sich ein für eure Anliegen, Projekte und eine starke Schulgemeinschaft! Heute möchten wir euch die neu gewählten Mitglieder aus dem Team vorstellen: Alisa Jahn aus dem beruflichen Gymnasium ist unsere Schülersprecherin. Tuğba Sekin aus dem BKEH ist unsere stellvertretende...

Die Hedwig-Dohm-Schule Stuttgart feiert im Jahr 2024 ein Jubiläum besonderer Art und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte seit ihrer Gründung 1874 als „Frauenarbeitsschule Stuttgart“ zurück. Ein ehrfurchtsvolles Staunen lässt sich beim Lesen der alten, vergilbten Zeitungsausschnitte und amtlichen Schriftstücke aus dem reichhaltigen Archiv der...

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BFSAIT2 haben sich während einer Unterrichtseinheit intensiv mit dem Thema Märchen auseinandergesetzt. Ihre Aufgabe war es, zu einem selbstgewählten Märchen einen Märchen-Schuhkarton zu gestalten. Die gestalteten Kartons sollen später in Kindergärten oder Kinderkrippen eingesetzt werden. Zu jedem Märchen-Schuhkarton haben...