Am 18.07. war es für unsere SchülerInnen der beiden Abschlussklassen BKSPIT 3-1 und BKSPIT 3-2 endlich so weit: Sie erhielten in feierlichem Ambiente ihr Abschlusszeugnis und sind nun staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher. Wir freuen uns, dass alle Schülerinnen und Schüler bestanden haben und dass...

Am 18. Juli 2025 fand im Stuttgarter Rathaus der Jugendkongress global eye statt: ein inspirierender Tag, an dem junge Menschen beruflicher Schulen im Mittelpunkt standen. Initiiert und thematisch mitgestaltet von den SMVen der Alexander-Fleming-Schule und unserer Schule, bot der Kongress eine Vielzahl spannender Workshops. Die...

Die Klassen des BKSP und die BKSPIT2.2 haben sich mit dem Thema Säuglingspflege beschäftigt. Zur Unterstützung haben sie mit den Babysimulatoren „RealCare Baby“ gearbeitet, die per PC gesteuert werden und auch tatsächlich laut schreien können. Es wurde gewickelt, Fläschchen gegeben und das Halten der Babys...

Im Rahmen des Englischunterrichts zum Thema Climate Change and Global Warming besuchte die Klasse BG12-4 die Wanderausstellung „Klimawandel zum Anfassen – Klimaschutz zum Anpacken“ am Ferdinand-Porsche-Gymnasium in Zuffenhausen. An interaktiven Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler selbst Experimente durchführen und erfuhren unter anderem, wie sich das...

Am Montag, den 14. Juli 2025, war es endlich soweit: In der Sparkassenakademie Stuttgart wurde der neue Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg nach vierjähriger Überarbeitung offiziell vorgestellt. Auch wir von der Hedwig-Dohm-Schule waren mit unserem Kollegium der Sozialpädagogik vor Ort dabei. Der Orientierungsplan bildet die...

Zum Ende des Schuljahres zeigte die Theater AG der Hedwig-Dohm-Schule wieder, was sie in zahlreichen Proben außerhalb des Stundenplans unter dem Jahr erarbeitet hat. Mit „Frühlings Erwachen“ von Wedekind warf die Theatergruppe in diesem Jahr einen Blick auf die schulischen und sexuellen Probleme pubertierender Jugendlicher....

Am 30.06.2025 waren die Schüler und Schülerinnen der Klasse BG12-4 mit Frau Scherb, Frau Genzel und Frau Schmidt in der Stuttgarter Staatsoper, auch der Deutsch LK von Frau Schreiber. Zusammen haben wir die Oper „Otello“ von Giuseppe Verdi angeschaut. Dieser kulturell wertvolle Ausflug war Teil...

„Die Welt ist kaputt“, „LGBTIQ Menschen sind nervig“, „Wieso bist du schwul? Sei doch einfach normal“, „Homosexualität ist nur eine Erfindung der Neuzeit“. All diese Sprüche mussten sich unsere Schülerinnen und Schüler schon anhören, weil ihre sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität von der heteronormativen Mehrheitsgesellschaft...

„Mit Schreiben werde ich alles los. Mein Kummer verschwindet, mein Mut lebt wieder auf. Aber, und das ist die große Frage, werde ich jemals etwas Großes schreiben können, werde ich jemals Journalistin oder Schriftstellerin werden?" Anne Frank Das Tagebuch, das Anne Frank vom 12. Juni 1942...

Leckeres Essen, Kino, viele Fußabdrücke und ganz viel Müll: Zum dritten Mal fand an der Hedwig-Dohm-Schule die Nachhhaltigkeitswoche statt, bei der sich die Schülerinnen und Schüler auf ganz unterschiedlichen Wegen mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigten. Der Film „Bigger than us“ beeindruckte mehrere Klassen, die es...